Ferienhaus „Zum Glück“  auf Borkum
für 2 - 6 Personen! Hochseeklima inklusive! 
Urlaub auf der Insel in der Nordsee

Sind Sie reif für die Insel?

Unser Internetseite soll nicht nur Werbung für unser Ferienhaus sein sondern auch Lust auf die tolle Insel machen. Sie bietet viele abwechslungsreiche  Möglichkeiten und nicht umsonst heißt es „Auf Borkum ist alles anders“. 
Das betrifft häufig das gute Wetter! Aber machen Sie selbst Erfahrungen mit Borkum. Oft bleibt es nicht bei einem Mal! Viel Spaß mit unseren Informationen.

Sind Sie auch reif für Urlaub und Entspannung?

Dann freuen wir uns Sie in unserem Ferienhaus am Meer auf der wunderschönen Insel Borkum begrüßen zu dürfen. 
Genießen Sie hier Ihren Urlaub im Haus ZUM GLÜCK und laden Sie Ihre Akkus einmal richtig auf. Das Ferienhaus liegt ca. 300 Meter vom Südstrand entfernt und bietet Ihnen kurze Wege zum Strand.
Sie wohnen in einer ausgesprochen ruhigen aber zentralen Wohnlage von Borkum. Neben dem freistehenden Haus können Sie während Ihres Aufenthaltes Ihr Auto kostenlos auf unserem Grundstück  abstellen - Sie werden es nicht oft brauchen. Auf der Insel erwarten Sie keine weiten Wege. Alle Einrichtungen des täglichen Lebens sind in fußläufiger Entfernung schnell erreicht. Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie, und die Bäckerei sind günstig zu erreichen. Wenn Sie mal weitere Ausflüge planen, hilft Ihnen ein Fahrradverleih aus der direkter Umgebung gern weiter.
Unsere Ferienwohnung ist umfangreich ausgestattet, sodass Sie nicht an den Fön, Korkenzieher, Bettwäsche, Handtücher, Küchenutensilien, Kinderbett, Kinderstühlchen, Bücher, Radio,  ..... denken müssen. Lassen Sie den Stress schon vor der Reise zuhause!
Das Ferienhaus ist ein Nichtraucherhaushalt.

    Lassen Sie sich inspirieren ... von Urlaub in Deutschland an der Nordsee
GEMÜTLICHKEIT wird in unserem Haus GROß geschrieben
n

Unser Service für Sie

Urlaub beginnt mit der Anreise


Wir wissen, es gibt oft beschwerliche Anreisen aber bei uns beginnt der Urlaub spätestens bei der Überfahrt. Daher empfehlen wir Ihren frühzeitig eine Online-Reservierung der Fähre  vor dem Anreisetermin. Reservierung möglich unter https://www.ag-ems.de/
Buchen Sie frühzeitig Ihre Fähre! Sie erreichen Borkum von Emden mit der Autofähre innerhalb von ca. 2 Std. oder mit dem Katamaran (ein Erlebnis wert) in 50 Minuten. Ab Eemshaven (Holland) ist die Fahrtzeit der Autofähre lediglich ca. 50 Minuten, sodass Sie schnell Ihre Urlaubsinsel von beiden Orten gut und sicher erreichen
Informationen zur

1. Lage und Klima
Borkum ist die größte und westlichste der sieben bewohnten Ostfriesischen Inseln. Insgesamt ist die Insel Borkum ca. 32 Quadratkilometer groß, 10 Kilometer lang und bis zu 7 Kilometer breit. Die Insel und das angrenzende Watt gehören teilweise zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer der seit dem 26. Juni 2009 mit zum UNESCO-Welterbe gehört. Gleichzeitig ist die Insel Borkum ein staatlich anerkanntes Nordseeheilbad und verfügt über zahlreiche Kureinrichtungen. Neben Helgoland kann Borkum als einzige deutsche Insel mit Hochseeklima werben. Die besondere pollenarme, jodhaltige Luft und das Klima ist gerade für die Atemwege ein gutes Heilmittel. Die Europäische Stiftung für Allergieforschung (ECARF) hat das Heilbad als erste Insel in Europa als allergikerfreundlich zertifiziert.

2. Strand und Meer
Die Nordsee mit den Gezeiten bringt viel Abwechslung und bieten tolle Möglichkeiten für ausgiebige Spaziergänge am kilometerlangen Sandstrand. Der Strand macht Borkum besonders attraktiv - nicht nur im Sommer. Baden ist bei Ebbe und Flut meistens möglich. Der flach abfallende Sandstrand ist optimal für die ganze Familie. Im Jahr 2009 erhielt die Stadt Borkum sogar das Banner „Lifeguarded Beach  Bewachter Badestrand“ für seine vier Badestrände von der International Life Saving Federation . Borkum ist damit die erste Gemeinde an der deutschen Nordseeküste, die diese Auszeichnung verliehen bekam. Somit ist das Baden an den 4 tollen Sandstränden gut überwacht und gibt ein sicheres Gefühl.
Attraktive  Strandbereiche sind besonders für FKK (sogar mit einer Strandsauna) und Hundestrand ausgeschildert, sodass jeder Besucher seinen Lieblingsplatz finden kann. Borkum wird auch liebevoll „der schönste Sandhaufen der Welt“ genannt.
Die tierfreundliche Insel bietet viel Platz für abwechslungsreiche Spaziergänge am Strand, durch Wälder und über befestigte Wege in den Dünen. Durch die landschaftliche Vielfalt wird jeder Ausflug zu einem Erlebnis in der Natur. Rund 130 Kilometer markierte Wander- und Radwege führen über die schöne und abwechslungsreiche Insel. 

3. Flora und Fauna
Zu den typischen Pflanzen von Borkum gehören wie auf den anderen ostfriesischen Inseln der Strandhafer auf Weißdünen sowie Sanddorn auf Braundünen. Aus dem Sanddorn werden viele interessante Lebensmittel hergestellt. (Eis, Marmelade, Getränke ...) Die abwechslungsreiche Flora und Fauna besteht aus mehr als 800 Farn- und Blütenpflanzen, > 170 verschiedene Moosarten sowie mehr als 100 unterschiedliche Flechten und seltene Orchideen. Borkum liegt mit rund 5000 nachgewiesenen Tierarten an der Spitze der vielfältigen Fauna aller ostfriesischen Inseln. Auf der Insel gibt es zudem eine Vielzahl an Süßwasserfischarten sowie über 100 Brutvogelarten u.a. in besonders geschützten Zonen. Weit über die Hälfte der Fläche von Borkum steht unter Naturschutz.

4. Nachbarschaft 
Durch die Meeresströmungen ändern sich jährlich die Form und Lage. Vor der attraktiven und neu gestalteten Promenade bildet sich seit einigen Jahren ein kleines „Binnengewässer“ durch das natürliche Aufspülen einer Sandbank im Meer. Diese vorgelagerte Sandbank wird von einer großen Kolonie Seehunde bevölkert, sodass man vom Hauptstrand die Tiere mit bloßem Auge beobachten kann.
Östlich von Borkum sind Juist und die unbewohnten Inseln Memmert, Lütje Hörn und die Kachelotplate (Sandbank) zu sehen. Westlichen von Borkum ist die niederländische Nachbarinsel  Rottumeroog zu entdecken. Zwischen Borkum und Rottumeroog verläuft das Emsfahrwasser.

5. Inselbahn
Die Borkumer Kleinbahn verbindet mit der sieben Kilometer langen zweigleisigen Inselbahnstrecke seit 1888 den Ort mit dem Fähranleger. Auf diese besondere Weise kommen die Touristen ohne PKW vom Hafen in das Zentrum von Borkum. Auch diese Fahrt mit der nostalgischen Inselbahn ist schon ein besonderes Erlebnis für „Jung und Alt“.

6. Freizeittipps
Siehe umfangreiche Tipps unter der Rubrik Galerie

Bewertungen  unserer  Gäste

Die Urlaubsgäste haben das Ferienhaus und Borkum wie folgt beschrieben!!!
Danke für die lieben Worte und die vielen persönlichen Rückmeldungen über unser Ferienhaus!!!
Wir freuen uns, dass das Haus ZUM GLÜCK so vielen Menschen gefällt und versuchen die Gemütlichkeit immer zu verbessern!

Für einen gelungenen Urlaub auf  Borkum

Ferienhaus mit Garten


Hier können Sie entspannen und chillen,
mit wenigen Schritten sind Sie aber auch am Meer oder auf der Promenade

Leckeres Essen, Genießen 


Die Gastronomie auf Borkum bietet eine tolle Vielfalt und Qualität,
ansonsten kochen Sie einfach selbst😉

 Einkaufen auf Borkum


Die Innenstadt von Borkum bietet schöne Geschäfte zum schoppen und viele Möglichkeiten zum Eis essen ...

Freizeit, Strand, Meer


Neben baden und entspannen am Meer bietet Borkum sehr viel mehr: Kletterpark, „Gezeitenland“ Schwimmbad mit Sauna, Radeln auf herrlichen Wegen durch Dünen, Malkurse, tolles Aquarium, Planwagenfahrten, Strandsauna, Wattwanderung, Konzerte...


Ruhe, Erholung, Klimaschutz 


Auf Borkum darf man nur eingeschränkt mit dem Auto fahren, somit gibt es mehr Ruhe im Alltag.
Alles ist vom Ferienhaus gut mit einem Spaziergang oder mit dem Fahrrad erreichbar. Sie werden im Urlaub Ihr Auto nicht vermissen!

Fähre, Anreise, Auto


So lassen Sie den ersten Urlaubstag gleich richtig beginnen. Bereits auf der Fähre ⛴ von Emden oder Eemshaven beginnt der Urlaub. Wenn Sie Ihr Auto auf dem Festland lassen bringt Sie ein kleiner Zug vom Hafen in die Stadt. Auch die Fahrt ist schon ein Erlebnis für „Jung und Alt“

Borkum ist dank Hochseeklima auch ein ideales Ziel für Gesundheitsurlaub!